26. Sep 2025
ATP Tour 500 – Euro 2,523 Mio. – 18. bis 26. Oktober 2025
Geballte Leistungsdichte
Der sportliche Preis wird siedend heiss an den Swiss Indoors Basel vom 18. bis 26. Oktober. Der Schweizer Tennishöhepunkt serviert einmal mehr erlesene Spitzenqualität in der St. Jakobshalle. Auf der Teilnehmerliste figurieren 8 Spieler aus den Top 20 der Welt und darüber hinaus eine Vielzahl illustrer Namen und Titelträger. Alle 23 Direktqualifizierten für das Hauptfeld befinden sich in den ersten 48 Positionen der ATP Weltrangliste.
Taylor Fritz und Ben Shelton führen das Feld an
Amerikas Altmeister Andre Agassi bezeichnet seinen Landsmann Taylor Fritz als derzeit besten Shotmaker im Tenniszirkus. Der kometenhafte Aufstieg des US-Amerikaners in den letzten beiden Jahren ist beeindruckend. Sein Palmares weist unter anderem den Finaleinzug am US-Open’24 sowie den Halbfinaleinzug in Wimbledon’25 auf. Sein kraftvoller Aufschlag, die druckvolle Vorhand und seine Konstanz machen ihn als derzeitige Nummer 5 der Welt zu einem der gefährlichsten Spieler der Tour. Vor drei Jahren debütierte Ben Shelton als 21-Jähriger in Basel. Im Januar zog er ins Halbfinale der Australien Open ein und bestätigte damit seine Vielseitigkeit auf verschiedenen Belägen. Shelton sicherte sich seinen ersten Masters-1000-Titel in Toronto. An den Swiss Indoors kehrt der temperamentvolle Linkshänder als Weltnummer 6 zurück. Fritz wie Shelton verkörpern die Hoffnung auf eine neue amerikanische Grand-Slam-Ära.
Holger Rune, Jakub Mensik, Jiri Lehecka, Arthur Fils und Joao Fonseca auf den Fersen
Basel wird in diesem Herbst erneut zum Stelldichein der Next Gen. Mit wenigen Ausnahmen versammelt sich in Basel die vollzählige Elite der Shootingstars. Sie werde heute schon als Titelträger grosser Turniere gehandelt, unter ihnen Shelton (Sieger von Toronto), Rune (Sieger von Barcelona), Mensik (Sieger von Miami), Lehecka (Sieger von Brisbane), Fils (Sieger von Tokio’24) und Fonseca (Sieger von Buenos Aires). Alle zusammen weisen sie ein Durchschnitts-alter von knapp über 20 Jahren auf!
Casper Ruud und Denis Shapovalov mischen Feld auf
Besonders gespannt darf man auf das Abschneiden von zwei weiteren Weltklassespielern sein, die derzeit einigen Formschwankungen unterworfen sind. Casper Ruud‘s Karrierenausweis allerdings ist imposant: ATP Ranking 2 im 2022 sowie dreifacher Grand-Slam-Finalist, wovon zweimal am French Open (2022, 2023) und einmal an den US-Open (2022). Denis Shapovalov, gehört dank seiner explosiven Spielweise und seinem Temperament zu den Publikumslieblingen auf der Tour. Sein grösster Erfolg in diesem Jahr feierte er mit dem Turniersieg in Los Cabos.
Die Titelträger zurück: Félix Auger-Aliassime und Giovanni Mpetshi Perricard
Ein Wiedersehen gibt es mit Félix Auger-Aliassime und Giovanni Mpetshi Perricard, den Titelträgern der letzten drei Jahre. Ein komplettes Tennis spielt der Kanadier Félix Auger-Aliassime (Sieger der Swiss Indoors 2022 und 2023), der diesen Herbst zu grosser Form aufläuft und den Weltbesten gefährlich wird. Sein Sieg über Alcaraz am Laver Cup unterstreicht dies. Nicht zu übersehen der Sieger des vergangenen Jahres Giovanni Mpetshi Perricard, dessen Marken-zeichen sein Mirage-Service ist.
Wildcards für Stan Wawrinka und Henry Bernet
Von den insgesamt 6 zur Verfügung stehenden Wildcards (3 für das Hauptturnier, 3 für die Qualifikation) sind deren zwei für das Hauptturnier an zwei Schweizer definitiv vergeben worden. Die eine an den Publikumsliebling und dreifachen Grand-Slam-Sieger Stan Wawrinka, die andere an das 18-Jährige Supertalent aus Basel, den Junioren-Grand-Slam-Sieger von Australien, Henry Bernet. Die offenen Wildcards sowie die Namen der Qualifikation, ebenfalls topbesetzt, werden später bekanntgegeben.
ESC-Sieger JJ und Zian eröffnen die Swiss Indoors
Seit 2008 wird die Tennisweltbühne zu St. Jakob am Super Monday traditionell zum Festival von Musik und Tennis. Das Eröffnungsspektakel der diesjährigen Swiss Indoors mit Beginn um 18.00 Uhr steht unter dem Motto «Hommage an Basel» mit Einbindung und Einspielungen der Grossevents in Basel (Eurovision Song Contest sowie UEFA Women's EURO) und den musikalischen Einlagen von JJ und Zian.
Vorverkauf läuft auf Hochtouren
Tickets können online sowohl via Swiss Indoors Website als auch über die Website von Ticketcorner bestellt werden.